PDF-Anleitung zum Bau eines Einheits-Personenwagens, der "Donnerbüchse", wie er in den 30er Jahren von der deutschen Reichsbahn genutzt wurde. Er besitzt zwei Achsen, welche sich zueinander leicht verdrehen lassen, um Kurvenfahrten zu ermöglichen. Der Wagon hat viele Details und ein abnehmbares Dach. Der Wagon ist 7 Noppen breit.
Zusätzlich erhalten Sie die Anleitung zum Modell eines Einheits-Personenwagens, der "Donnerbüchse", wie er in den 30er Jahren von der deutschen Reichsbahn genutzt wurde. Er besitzt zwei Achsen, welche sich zueinander leicht verdrehen lassen, um Kurvenfahrten zu ermöglichen. Der Wagon hat viele Details und ein abnehmbares Dach. Der Wagon ist 7 Noppen breit.
Zusätzlich erhalten Sie die Anleitung zum Modell eines Einheits-Personenwagens, der "Donnerbüchse", wie er in den 30er Jahren von der deutschen Reichsbahn genutzt wurde. Er besitzt zwei Achsen, welche sich zueinander leicht verdrehen lassen, um Kurvenfahrten zu ermöglichen. Der Wagon hat viele Details und ein abnehmbares Dach. Die Seitlichen Schiebetüren lassen sich öffnen. Der Wagon ist 7 Noppen breit.
Zusätzlich erhalten Sie die Anleitung zum Modell eines Einheits-Personenwagens, der "Donnerbüchse", wie er in den 30er Jahren von der deutschen Reichsbahn genutzt wurde. Er besitzt zwei Achsen, welche sich zueinander leicht verdrehen lassen, um Kurvenfahrten zu ermöglichen. Der Wagon hat viele Details und ein abnehmbares Dach. Der Wagon ist 7 Noppen breit.
PDF-Anleitung Donnerbüchsenset
Einzelteile 1847 pcs Länge 144 studs Breite 8 studs Höhe 14 studs Version 18.01